
Über mich
- Geboren und aufgewachsen in Zürich
- Verheiratet seit 1985
- zwei Kinder (Tochter Jahrgang 1986 & Sohn Jahrgang 1988
Meine Tochter lebt und arbeitet in der Schweiz. Mein Sohn hat eine Anstellung in NewYork und lebt auch in dieser grossen Stadt in den USA.
Meine Frau arbeitet in einem Alterspflegeheim als Abteilungsleiterin. Ein herausfordernder Beruf der gerade in der heutigen Zeit extrem viel abverlangt.
Seit dem 01.01.2019 bin ich pensioniert
Wohnhaft sind wir Kappelerhof in Baden, Schweiz.Mein gesamtes Arbeitsleben habe ich in verschiedenen Positionen an der
ETH-Zürich gearbeitet (über 45 Jahre). Die
ETH-Zürich ermöglichte es mir, mich in verschiedenen Bereichen zu engagieren und auch meiner Leidenschaft für Technik und Informatik nachzugehen. Spannend war die Zusammenarbeit mit Studierenden und Wissenschaftlern. Immer mit jungen Leuten zu tun zu haben war eine grosse Bereicherung.
Heute bin ich Mitglied der
ETH-Alumni Vereinigung.
Meine Motivation für eine eigene Website:
Ich informiere auf diesen Seiten über
Inhalte die mich beschäftigen. In meinem Blog schreibe ich über Themen, die einen Bezug zu meinem Umfeld haben oder mich im Moment bewegen. Sie sollen eine Zusammenfassung aufgrund meiner Recherchen bilden und einfach zu lesen sein.
Ziel: Auf einer Blog-Seite ein Thema zusammenzufassen, ohne die Informationen auf verschiedenen Seiten suchen zu müssen.
Es sollen auch immer Link’s zum Thema vorhanden sein, falls sich jemand vertieft informieren möchte, ohne das eine Suchmaschine konsultiert werden muss. Ich möchte also kurz umfassend über ein Thema orientieren.
Selbstverständlich gebe ich immer
meine Meinung wieder und stehe zu den publizierten Inhalten. Viele Foto's die ich publiziere habe ich selber aufgenommen. Ich nutze jedoch auch frei zugänglich Bilder verschiedener Plattformen (z.B.
Unsplash)
Mein CV
Schulbildung:
1962 - 1968 Primarschule
1968 - 1971 Sekundarschule
Berufliche Ausbildung:1971 - 1974 Lehre als Chemielaborant an der ETH Zürich
2014 Zertifiziert im öffentlichen Beschaffungswesen
(KKB)Berufliche Tätigkeiten:
1974 - 1998 Mitarbeiter am Institut für
Biochemie ETHZ
- als Laborant
- als technischer Assistent
- als Bürochef EDV
- als Fachbeamter EDV
1998 – 2005

ab 2006 IT System-Spezialist / Software-Engineering
ab 1.9.2006 Einkaufsverantwortlicher (
Purchase Manager), stellvertretender technischer Manager am
D-BSSE / ETHZ in Basel
Stellvertretender Nutzervertreter
Neubau BSS > BSS ETH Neubau SchällemätteliOrganisation diverser Kongresse
1992 ”Eighth International Symposium on Calcium-Binding Proteins and Calcium Function in Health and Disease” mit über 400 Teilnehmern in Davos.
1995 ”First European Symposium of the Protein Society” mit über 1000 Teilnehmern in Davos.
Projekte/Kommissionen & Arbeitsgruppen:
1998 – 2002 Mitglied der Projektleitung Laborgebäude HPM, Renovation HPM, neues
Biochemiegebäude: Mitglied als Verantwortlicher für die Nutzerinteressen
im neuen Forschungsgebäude des Institutes für Biochemie inkl. Umzugsplanung und Organisation des Umzuges vom
Zentrum auf den
Hönggerberg.
2004 Mitglied Projektteam IT-Notfallmassnahmen: Mithilfe Erarbeitung Konzept einer IT-Notfallorganisation
2005-2006
Vorsitzender der IT-Experten Kommission ETHZ2006 Stabsleiter ICT-Notfallorganisation ETH Zürich
ETH externes Engagement:
2000 – 2004 Mitglied der Geschäftsleitung und Ausbildungschef
Stützpunktfeuerwehr Baden 1990 – 2004 Mitglied der Feuerwehrkommission Baden
ab 2006 Mitglied der Regionalen Führungsorganisation BADEN
Mitglied des Peer-Teams Stützpunktfeuerwehr Baden
Besuchte Kurse und Weiterbildungen:
1981 Strahlenschutz-Sachverständigen Kurs (
PSI Würenlingen)
1986 Gift-Kurs (BAG Thun)
1990 / 1991 Kurse über Computeranimation am
ZGDV Darmstadt1994 Unix Grundkurs / Unix Vertiefung
1997
SGI System Administration Kurs diverse weitere Computerkurse und EDV Seminare auch als Referent
2004 Mac OS X Server Administration, Mac OS X Netzwerkmanagement
2006 Mac OS X Support Essentials v10.4
Sprachkenntnisse: Muttersprache deutsch. Gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Militär: Sanitätssoldaten, UOF-Schule, Of-Schule und ZS1
Publikationen:
Cardiolipin is the membrane receptor for mitochondrial creatine phosphokinase
DOI:https://doi.org/10.1016/S0021-9258(19)83700-6 The Interrelations between the Transport of Sodium and Calcium in Mitochondria of Various Mammalian Tissues
https://febs.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1432-1033.1978.tb11993.xHobbys und Freizeit:
Segeln
Curling
Computertechnologie
Web-Design
Feuerwehr (Feuerwehrinstruktor: Klassenlehrer an kantonalen
und
schweizerischen Feuerwehr Instruktorenkursen)
Kurskommandant Stellvertreter Feuerwehr OF-Kurs AVA
Kreisexperte Stellvertreter
Ausbildungschef
Stützpunktfeuerwehr FW-BadenZukunft: Ich habe Freude an neuen Technologien und heute auch genügend Zeit mich in die Materie einzulesen.
Ich berate gerne und nutze meine grosse Erfahrung im IT-Bereich um Leute zu unterstützen.
Ich habe auch Freude, neue WebSite's zu erstellen und zu unterhalten.
Stehe als Freelancer für Projekte und Beratung zur Verfügung